Change
Der Magdeburger OB-Wahlkampf schleppt sich so ein wenig durch die Straßenfluchten unserer liebenswerten Metropole. Der Kandidat der Linken, Jochen Behle, verzichtet auch weiterhin auf den Plakatwahlkampf. Vermutlich will er die Konkurrenz in falscher Sicherheit wiegen. Die FDP entdeckt währenddessen ihr Herz für Bürgerrechte oder prolliges Saufen am Hassel - so ganz sicher wird man sich nicht. Die dort lustigerweise von der Stadtverwaltung eingeführte temporäre Prohibition, wird durch gezieltes (zulässiges) Sekttrinken bekämpft. War der Prosecco aus? Aber immerhin - drei Wochen vor der Wahl die Titelseite der Lokalausgabe sekttrinkend zu entern, da wird man auf den Fluren der FDP nicht wirklich unzufrieden sein.
Da im sachsen-anhaltischen Sibirien eine andere Zeitzone gilt, erreichen uns von dort bereits erste Wahlergebnisse zu Oberbürgermeisterwahlen. Stendal: Amtsinhaber (Spitzenmann - wenn sie mal eine Grenze schützen lassen wollen) 68, 4 %; Zerbst: Amtsinhaber 67, 1 %; Köthen: Amtsinhaber 70, 5 %; Havelberg: Amtsinhaber (ohne Worte) 100 %. Lediglich in den eher dörflich strukturierten Metropolen Schönhausen, Seehausen (Altmark) und Hindenburg werden Siege von Herausforderern gemeldet. Na danach deutet sich der Wechsel in Magdeburg ja nun geradezu überdeutlich an.
Da im sachsen-anhaltischen Sibirien eine andere Zeitzone gilt, erreichen uns von dort bereits erste Wahlergebnisse zu Oberbürgermeisterwahlen. Stendal: Amtsinhaber (Spitzenmann - wenn sie mal eine Grenze schützen lassen wollen) 68, 4 %; Zerbst: Amtsinhaber 67, 1 %; Köthen: Amtsinhaber 70, 5 %; Havelberg: Amtsinhaber (ohne Worte) 100 %. Lediglich in den eher dörflich strukturierten Metropolen Schönhausen, Seehausen (Altmark) und Hindenburg werden Siege von Herausforderern gemeldet. Na danach deutet sich der Wechsel in Magdeburg ja nun geradezu überdeutlich an.
Labels: FDP, Havelberg, Hindenburg, Köhten, Magdeburg, Oberbürgermeisterwahl, PDS, Schönhausen, Seehausen (Altmark), Stendal, Zerbst